Die 7 größten Mythen über Empowerment – und was wirklich wirkt

von | Apr. 20, 2025 | Empowerment | 0 Kommentare

Ein Artikel über innere Stärke, falsche Vorstellungen – und was Hexen, Mut und Klarheit gemeinsam haben.

Wenn es um Empowerment geht, kursieren eine Menge Mythen – und nicht nur unter Esoterik-Fans oder Business-Coaches mit Zauberstab-Mentalität. Nein, auch ganz bodenständige Menschen glauben manchmal, dass Empowerment etwas ist, das nur für die anderen funktioniert.

Was aber, wenn vieles davon einfach nicht stimmt?

Hier sind die 7 größten Mythen – und was wirklich wirkt.

Mythos 1: Empowerment ist nur was für Menschen mit einem großen Selbstbewusstsein.

Ein weit verbreiteter Irrtum. Viele glauben, sie müssten schon „mutig sein“, um sich Unterstützung zu holen. Die Wahrheit ist: Empowerment beginnt oft genau dort, wo du dich klein fühlst. Es geht nicht darum, schon alles zu können – sondern darum, dich selbst ernst zu nehmen. Gerade dann, wenn du dich gerade noch nicht stark fühlst.

Wahrheitsfaktor: 2/10 – Empowerment ist kein Club für die Lauten. Es ist ein Weg für alle, die wachsen wollen.

Mythos 2: Ich muss mich erst ganz verstehen, bevor ich losgehen kann.

Klingt logisch. Ist es aber nicht. Wenn du auf den perfekten Moment wartest, an dem du dich völlig „verstanden“ hast, wirst du vielleicht nie anfangen. Innere Blockaden auflösen heißt nicht, dass du ein komplett anderer Mensch wirst. Es heißt, zu erkennen, was dich festhält – und wie du dich befreien kannst.

Wahrheitsfaktor: 3/10 – Klarheit kommt durchs Gehen, nicht durchs Grübeln.

Mythos 3: Coaching ist nur was für Menschen mit ernsten Problemen.

Nein. Coaching ist nicht Therapie. Es ist kein „Reparaturbetrieb“. Coaching ist eine Einladung, dich bewusster kennenzulernen – mit dem Fokus auf deine Ziele, Ressourcen und Lösungen. Empowerment-Coaching ist etwas für Menschen, die mehr vom Leben wollen. Nicht weniger.

Wahrheitsfaktor: 1/10 – Empowerment ist ein Möglichkeitsraum, kein Notfallplan.

Mythos 4: Empowerment ist nur was für Extrovertierte.

Diese Annahme hält sich hartnäckig – aber Mut hat viele Gesichter. Und manchmal ist der leise Mut der stärkste. Du musst nicht laut sein, um dich zu zeigen. Du musst nicht charismatisch sein, um wirksam zu sein. Du darfst echt sein. Und das reicht.

Hier findest du 5 Tipps zur deine persönliche Weiterentwicklung.

Wahrheitsfaktor: 2/10 – Empowerment ist kein Bühnenprogramm. Es beginnt im Inneren.

Mythos 5: Wenn ich stark bin, brauche ich kein Coaching.

Stärke bedeutet nicht, alles alleine schaffen zu müssen. Manchmal zeigt sich wahre Stärke darin, sich Unterstützung zu holen. Empowerment heißt nicht: „Ich kann alles allein.“ Sondern: „Ich entscheide mich, nicht alles alleine machen zu müssen.“

Ein passender Impuls: Das Gefühl, alles alleine machen zu müssen!

Wahrheitsfaktor: 4/10 – Hilfe annehmen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Selbstachtung.

Mythos 6: Ich muss mich ständig weiterentwickeln, sonst bin ich nicht genug.

Vorsicht vor der Selbstoptimierungsfalle! Empowerment hat nichts mit ständiger Selbstkritik zu tun. Es geht um Wachstum – ja. Aber in deinem Tempo, aus deiner Mitte heraus, mit Klarheit und Rückverbindung zu dir selbst.

Wahrheitsfaktor: 5/10 – Entwicklung ist kein Wettlauf. Sondern ein persönlicher Weg.

Mythos 7: Empowerment ist nur was für Frauen.

Empowerment ist für alle Menschen relevant. Aber: Frauen haben oft andere Herausforderungen – gesellschaftlich, beruflich, emotional. Deshalb ist es sinnvoll, Empowerment-Angebote gezielt für Frauen zu gestalten. Weil sie Raum brauchen. Und ihre eigene Sprache.

Meine Reise zum Empowerment Coach begann genau aus dieser Motivation heraus.

Wahrheitsfaktor: 6/10 – Empowerment ist universell – aber jede*r braucht andere Zugänge.

Fazit: Empowerment ist keine Hexerei – aber manchmal fühlt es sich magisch an

Wenn du an dich glaubst, innere Blockaden löst und deinen eigenen Weg gehst, entsteht genau das, was viele für „Magie“ halten: Du wirst klarer, mutiger und freier. Und auch wenn der Weg manchmal holprig ist – echte Veränderung beginnt immer in dir.

Empowerment ist kein Konzept für besonders starke oder laute Menschen – es ist für dich, wenn du bereit bist, dich selbst ernst zu nehmen. Du brauchst keine Zaubersprüche, sondern Klarheit, Mut – und die richtige Begleitung.

Ein schöner Artikel, der in diese Richtung geht: Folge Deiner Intuition und Du findest Glück und Erfüllung. Ist das wahr?

Du möchtest herausfinden, was dich zurückhält – und was dich wirklich stärkt?
Dann lass uns reden.

Hier kannst du dein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen – ganz ohne Druck, aber mit viel Raum für dich und deine Fragen.

 

 

Schön, dass du hier bist!

Hallo, ich bin Petra Weixlbraun. Es freut mich sehr, dass du hierher gefunden hast. Als Empowerment Trainerin und diplomierte psychologische Beraterin in Ausbildung unter Supervision aus Wien teile ich hier mein Wissen, meine Ansichten, meine Gedanken und meine Persönlichkeit und hoffe, dass du bei dem ein oder anderen Thema Inspiration oder Motivation findest.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das war toll? Dann lies hier weiter:

Folge mir auf Social Media

Pin It on Pinterest